Datenschutz auf einen Blick
Ihre Daten – transparent verarbeitet und geschützt
Einleitung und Grundsätze
Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Vertraulichkeit und Transparenz sind uns dabei besonders wichtig.
Mit der Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die nachfolgenden Bestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich gemäß geltendem Recht genutzt.
Erhebung und Zwecke
Wir erheben personenbezogene Daten bei Ihrer Nutzung unserer Website nur, wenn dies erforderlich ist, z. B. zur Kontaktaufnahme oder für Serviceanfragen.
Direkte Datenquellen
- • Kontaktaufnahme per Formular auf unserer Seite
- • Telefonische oder schriftliche Kommunikation
- • Anmeldung für Rückfragen
- • Feedback und Bewertungen
- • Nutzung spezieller Serviceangebote
Automatische Datenerhebung
- • Erfassung von IP-Adressen und Geräteinformationen
- • Protokollierung von Besuchszeiten und Nutzerverhalten
- • Verwendung von Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung
- • Analyse anonymisierter Zugriffsdaten
- • Sicherheitstechnische Logdateien
Verarbeitung und Nutzung
Sämtliche Daten werden streng zweckgebunden genutzt, beispielsweise zur Beantwortung von Anfragen oder zur Optimierung unseres Angebots.
- • Kontaktaufnahme und Kommunikation
- • Bearbeitung individueller Anfragen
- • Sicherstellung technischer Funktionalität
- • Auswertung anonymisierter Statistiken
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- • Prävention von Missbrauch
- • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
Verantwortung übernehmen: Wir gewährleisten datenschutzkonforme Prozesse und höchste Sorgfalt. Sämtliche Daten werden vertraulich und gesichert behandelt.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Abwicklung ausgewählter Services.
Eingesetzte Dienstleister
Externe Dienstleister erhalten Zugriff nur auf die Daten, die zur jeweiligen Aufgabenerfüllung notwendig sind. Dritte sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Rechtliche Anforderungen
Erforderliche Daten werden zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gespeichert und weitergegeben.
Anonymisierte Auswertungen
Statistische Analysen erfolgen ohne Rückschluss auf individuelle Nutzerprofile.
Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Sie können Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- • Recht auf Auskunft zu gespeicherten Daten
- • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten
- • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- • Recht auf Datenübertragbarkeit
- • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Für Anfragen zu Ihren Rechten schreiben Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Datensicherheit und Schutz
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff ein.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselung von Kommunikationswegen
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits
- • Automatisierte Zugriffskontrollen
- • Aktualisierte Softwaresicherheit
Organisatorische Maßnahmen
- • Datenschutzschulungen für Mitarbeitende
- • Verpflichtung zur Vertraulichkeit
- • Zugriffsprotokollierung und Überwachung
- • Regelmäßige Überprüfung der Prozesse
Speicherfristen und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden maximal so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- • Kontodaten werden gemäß gesetzlichen Vorgaben gespeichert.
- • Fachliche Analysen werden nur temporär archiviert.
- • Kommunikationsdaten nach Abschluss gelöscht
- • Rechnungen werden gesetzeskonform gespeichert.
- • Marketingdaten sind nur mit Einwilligung nutzbar.
Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen erfolgt die Datenlöschung automatisch.
Datenübermittlung in Drittländer
Übermittlung in Drittländer findet nur unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Schutzmaßnahmen statt.
- • Standardvertragsklauseln werden implementiert.
- • Angemessenheitsbeschlüsse der EU gelten.
- • Verschlüsselung sensibler Inhalte garantiert.
- • Übertragungen werden dokumentiert.
Cookies und Tracking
Cookies dienen der besseren Nutzerführung und werden, sofern notwendig, nur einwilligungsbasiert eingesetzt.
Einsatz verschiedener Cookies
- • Notwendige Cookies sichern Systemfunktionen.
- • Optimieren Leistung und Analyse.
- • Ermöglichen individuelle Einstellungen.
- • Fördern erweiterte Funktionen.
Sie haben jederzeit Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Änderungen der Richtlinie
Änderungen werden vor Umsetzung bekanntgegeben. Prüfen Sie regelmäßig die Aktualität unserer Datenschutzbestimmungen.
- • Angabe der neuen Version
- • Klare Darstellung der Änderungen
- • Vorab-Information per Website
- • Ergänzende Hinweise im Kontaktbereich
Aktuelle Fassung ist durch das Datum am Seitenende erkennbar.
Kontakt bezüglich Datenschutz
Für Anliegen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder die hinterlegte E-Mail-Adresse.
calyvenorix
Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg Germany
Telefon: +49 (05885) 269 7504
E-Mail: content@calyvenorix.com
Letzte Aktualisierung: November 2025
In Kraft seit: November 2025